




St. Brigid's Cathedral & Rundturm
Die St. Brigid-Kathedrale, zuletzt im 19. Jahrhundert wieder aufgebaut, steht an der ursprünglichen Stelle des im 5. Jahrhundert von St. Brigid gegründeten Nonnenklosters. Heute beherbergt es zahlreiche religiöse Artefakte, darunter ein Gewölbe aus dem 16. Jahrhundert, religiöse Siegel und ein mittelalterliches Wasserbecken, das später zur Taufe verwendet wurde. Die Architektur spiegelt die Verteidigungsfunktion der Kathedrale wider, wobei charakteristische irische Zinnen (Brüstungen) und Gehwege ein auffälliges Merkmal des Daches sind.
Auch auf dem Gelände der Kathedrale und auf 108 Fuß Höhe ist der Rundturm von Kildare während der Saison oder auf Anfrage für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Turm steht auf dem Kildare Hill, dem höchsten Punkt der Stadt. Seine Brüstung bietet einen kilometerlangen Panoramablick, einschließlich der Curragh-Rennen! Das etwa 4 Meter über dem Boden liegende erhöhte Tor ist von reich verziertem hiberno-romanischem Mauerwerk umgeben. Die Turmbasis besteht aus Wicklow-Granit, der aus über 40 Meilen Entfernung transportiert wurde, und der höhere Teil besteht aus lokalem Kalkstein. Das kegelförmige Dach wurde ursprünglich zerstört und durch eine Brüstung ersetzt, um "die Sicht zu erleichtern und die Architektur der Kathedrale zu ergänzen".
Kontaktdaten
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag 10 bis 1 Uhr und 2 bis 5 Uhr
Sonntag 2 bis 5 Uhr